
Bildnachweis: Goddard Space Flight Center der NASA
Dieses mit Sternen übersäte Bild des NASA/ESA-Weltraumteleskops Hubble zeigt das Herz des Kugelsternhaufens NGC 6638 im Sternbild Schütze. Die mit Sternen übersäte Beobachtung hebt die Dichte von Sternen im Herzen von Kugelsternhaufen hervor, bei denen es sich um stabile, eng verbundene Gruppen von Zehntausenden bis Millionen von Sternen handelt. Um die Daten in diesem Bild zu erfassen, verwendete Hubble zwei seiner fortschrittlichen astronomischen Instrumente: Wide Field Camera 3 und die Advanced Camera for Surveys.
Hubble revolutionierte die Untersuchung von Kugelsternhaufen. Die durch die Erdatmosphäre verursachte Verzerrung macht es nahezu unmöglich, Sterne in den Kernen von Kugelsternhaufen mit bodengestützten Teleskopen klar zu unterscheiden. Mit einer Umlaufbahn von etwa 550 km über der Erde kann Hubble untersuchen, welche Arten von Sternen aus Kugelsternhaufen bestehen, wie sie sich entwickeln und welche Rolle die Schwerkraft in diesen dichten Systemen spielt, ohne dass die Erdatmosphäre ein Problem darstellt.
Das James-Webb-Weltraumteleskop der NASA/ESA/CSA wird unser Verständnis von Kugelsternhaufen erweitern, indem es in ihr mit Sternen übersätes Inneres blickt. Webb beobachtet bei Infrarotwellenlängen und liefert einzigartige Informationen über Sternhaufen, die Hubbles unglaubliche Ansichten ergänzen werden.
Bild: Hubble schneidet Kugelsternhaufen Terzan 9 ab
Geräteinformationen der Weitfeldkamera 3: www.nasa.gov/content/hubble-sp … -wide-field-camera-3
Geräteinformationen für fortschrittliche Kameras für Umfragen: www.nasa.gov/content/hubble-sp … -camera-for-surveys/
Bereitgestellt vom Goddard Space Flight Center der NASA
Zitieren: Hubble starrt auf ein Sternenhimmelfeld (2022, 5. August), abgerufen am 5. August 2022 von https://phys.org/news/2022-08-hubble-star-studded-skyfield.html
Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Außer dem fairen Handel für persönliche Studien oder Forschungszwecke darf nichts ohne schriftliche Genehmigung reproduziert werden. Der Inhalt wird nur zu Informationszwecken bereitgestellt.