Griechenlands Geheimdienstchef tritt inmitten eines Abhörskandals zurück, #Griechenland #Geheimdienstchef #tritt zurück #Telefonabhörung #Skandal 50MIND-BLOGDies ist die neueste Eilmeldung und Trendsendung, die wir in der Zwischenzeit für Sie erhalten haben: :
Der Chef des griechischen Geheimdienstes ist zurückgetreten. Gemeinfrei
Der griechische Chef des Nationalen Geheimdienstes (EYP) ist am Freitag nach einem Abhörskandal zwischen einem Journalisten und einem Politiker zurückgetreten.
Der Leiter des EYP, Panagiotis Kontoleon, hat seinen Rücktritt beim Premierminister eingereicht, „aufgrund falscher Praktiken im Prozess der Informationsbeschaffung“, so das Büro des Premierministers.
Kontoleon, der im August 2019 zum Präsidenten ernannt wurde, kann vom Generalsekretär des Außenministeriums, Themistoklis Demiris, geändert werden. Demiris wird voraussichtlich nach der Sommerpause den Ethik- und Transparenzausschuss des Parlaments mit diesen Entwicklungen befassen.
Letzte Woche soll Kontoleon den parlamentarischen Ausschuss für Institutionen und Transparenz darüber informiert haben, dass seine Firma den Journalisten Thanasis Koukakis ausspioniere.
Der Opfer des Abhörens, Koukakis, wies die Medien an, er sehe nicht, wie er als Journalist, der den Schutz des Geldsystems und des Bankensystems verteidigt, eine landesweite Sicherheitsbedrohung darstellt.
Telefonabhörung des Oppositionsführers in Griechenland
Die geheime Anhörung des Komitees fand hier statt, nachdem Nikos Androulakis, Chef der sozialistischen Oppositionspartei PASOK, sich bei der Staatsanwaltschaft über einen Versuch beschwert hatte, sein Handy mit einer Überwachungssoftware zu hacken.
Androulakis ließ sein Handy letzten Monat von einem ausgewählten Dienst des Europäischen Parlaments scannen, und der Scan enthüllte einen verdächtigen Link, der dem Hacker einen vollständigen und festgefahrenen Zugriff auf das mobile Gerät ermöglicht, zusammen mit Passwörtern, Fotos und Konversationen zu Ordnern, Webversuche Historische frühere, textuelle Inhaltsnachrichten und Voicemail unter ganz anderen Punkten.
„Es ist keine persönliche Angelegenheit, aufzudecken, wer hinter solchen kranken Praktiken steckt und in wessen Namen sie handeln“, hatte Androulakis gesagt. „Das ist meine demokratische Pflicht.“
Anschuldigung von Androulakis soll „eingehend geprüft“ werden
Androulakis hat außerdem die Europäische Union und unsere Körper zusammen mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments über die illegale Spionagesoftware Predator auf seinem Handy aufgeklärt.
Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis hatte nach der Kritik von Androulakis den Parlamentssprecher Kostas Tasoulas kontaktiert und darum gebeten, die parlamentarische Sitzung so schnell wie möglich einzuberufen.
Die Behörden haben anerkannt, dass das Ziel darin besteht, das Problem vollständig und unverzüglich zu untersuchen, damit keine Zweifel oder Schatten stark sind, die sich auf das politische einheimische Klima und den öffentlichen Diskurs auswirken könnten.
Google warnt vor der äußerst effizienten Spyware Predator
Forscher von Googles Threat Analysis Group TAG warnen aktuell vor der extrem effizienten Spyware Predator, die sich weltweit auf Android-Modelle spezialisiert.
„Wir gehen mit großer Zuversicht davon aus, dass diese Exploits von einem einzigen kommerziellen Überwachungsunternehmen, Cytrox, verpackt und an verschiedene von der Regierung unterstützte Akteure verkauft wurden, die sie in mindestens den drei unten besprochenen Kampagnen eingesetzt haben“, sprachen die Google TAG-Mitglieder Clement Lecigne und Christian Weiterverkaufen.
LINK ZUR SEITE
„Das vollständige V1deo“ ansehen