Nach neun Monaten Schwangerschaft müssen Sie ungeduldig auf den Geburtsvorgang warten, um Ihr Baby sofort halten zu können. Nicht wenige träumen von einer normalen Entbindung zur Geburt ihres Babys, zudem fallen relativ geringe Gebühren an. Trotzdem wird schwangeren Frauen unter bestimmten Bedingungen, die eine normale Geburt nicht zulassen, oft empfohlen, sich gegen eine bestimmte Gebühr chirurgischen Eingriffen im Krankenhaus zu unterziehen.

In Bezug auf die Geburt wird dieser Vorgang definiert als das Ausstoßen der Empfängnisprodukte (Fötus und Harn), die bereits einige Monate alt sind oder außerhalb der Gebärmutter leben können, durch den Geburtskanal oder nicht den Geburtskanal, mit oder ohne Hilfe (eigene Kraft). ). Wehen sollen auch das Öffnen und Ausdünnen des Gebärmutterhalses sein, bis der Fötus in den Geburtskanal absinkt. Wehen gelten als anormal, wenn der Prozess zum Termin (nach 37 Wochen) ohne Komplikationen auftritt.
Nun, für eine normale Geburt, die Austreibung des Fötus, die bei der termingerechten Schwangerschaft zwischen der 37. und 42. Woche auftritt. Die Geburt erfolgte spontan mit einer innerhalb von 18 Stunden andauernden Schädellage ohne Komplikationen für die Mutter oder den Fötus. Normale Entbindungsbedingungen erfordern keine speziellen Werkzeuge oder Hilfestellungen und verletzen Mutter und Baby nicht, was im Allgemeinen in weniger als 24 Stunden erfolgt. Abgesehen davon, dass sie spontan stattfinden, bestätigt die WHO (Weltgesundheitsorganisation), dass normale Wehen zu Beginn der Wehen tendenziell ein geringes Risiko aufweisen und dies während des gesamten Wehenprozesses bleiben. Nach der Geburt sind Mutter und Kind wohlauf.
Das Auftreten von Wehen wird normalerweise durch eine Reihe von Faktoren verursacht, wie z. B. verringerte Spiegel des Hormons Progesteron. Während der Schwangerschaft besteht ein Gleichgewicht zwischen Progesteron und Östrogen im Blut. Mit Beginn der Schwangerschaft im Alter von sieben Monaten und darüber hinaus nimmt die Östrogensekretion weiter zu, im Gegensatz zur Progesteronsekretion, die relativ konstant ist oder leicht abnehmen kann, was zu Braxton-Hicks-Kontraktionen am Ende der Schwangerschaft führt, die wiederum als Wehen wirken .
Eine andere Theorie besagt, dass vor der Entbindung die Oxytocinrezeptoren in den Uterusmuskeln ansteigen, so dass sie leicht stimuliert werden, wenn Oxytocin injiziert wird, und Kontraktionen verursachen. Es wird vermutet, dass Oxytocin die Bildung von Prostaglandinen verursachen und Wehen auslösen kann.[1]
Normale Arbeitsphasen
- Stufe 1. Stufe 1 wird auch als Öffnung bezeichnet, die zwischen Öffnung 0 bis zur vollständigen Öffnung (10 cm) stattfindet. Zu Beginn der Hysterie, wenn die Öffnung noch nicht so stark ist, kann der Patient also noch gehen. Der Öffnungsprozess wird in zwei Phasen unterteilt, nämlich latent und aktiv.
- Stufe 2. Dieser Vorgang wird als Austreibungsphase bezeichnet und beginnt mit der vollständigen Dilatation (10 cm) bis zur Geburt des Babys, die etwa 2 Stunden dauert.
- Stufe 3. Nach Stufe 2 hören die Uteruskontraktionen für etwa 5 bis 10 Minuten auf. Die Plazenta hat begonnen, sich an der Nitabuch-Schicht aufgrund der Retraktionsnatur der Uterusmuskulatur abzulösen.
- Stufe 4. Dieser Prozess ist eine Beobachtung, da postpartale Blutungen am häufigsten in den ersten 2 Stunden auftreten. Zu den gemachten Beobachtungen gehören der Bewusstseinsgrad der Patientin, die Untersuchung der Vitalzeichen, Uteruskontraktionen bis zum Auftreten von Blutungen.
Als nächstes folgt die Phase der Geburtsbetreuung, die darauf abzielt, ein hohes Maß an Gesundheit für Mutter und Kind zu erreichen. Dies geschieht durch Früherkennung und Prävention von Komplikationen, die zur Verringerung der Morbidität und Mortalität von Müttern und Neugeborenen genutzt werden können. In der normalen Entbindungspflege ist das verwendete Aufzeichnungssystem der Partograph. Prüfungsergebnisse, die nicht auf dem Partographen vermerkt sind, können bedeuten, dass die Prüfung nicht durchgeführt wurde.
Normale Lieferkosten

Name des Krankenhauses | Normale Lieferkosten |
RSAB Unsere Hoffnung | Klasse I: IDR 7.800.000 |
Klasse II: IDR 10.500.000 | |
Klasse III: IDR 12.000.000 | |
VIP B: Rp15.500.000 | |
VIP A: Rp19.000.000 | |
Krankenhaus Ibn Sina Gresik | IDR 1.000.000 (ohne Zimmer und andere Aktionen, falls erforderlich) |
Bandung Krankenhaus heute | Klasse III: IDR 3.000.000 – IDR 4.000.000 |
Klasse II: IDR 4.000.000 – IDR 5.000.000 | |
Klasse I: IDR 5.000.000 – IDR 6.000.000 | |
VIP : Rp4.500.000 – Rp9.500.000 | |
Junior Suite: Rp6.500.000 – Rp11.500.000 | |
Präsidentensuite: Rp11.500.000 – Rp16.500.000 | |
JIH . Krankenhaus | Klasse III: IDR 6.500.000 |
Klasse II: IDR 7.000.000 | |
Kelas I: Rp8.000.000 | |
VIP C: Rp9.000.000 | |
VIP B: Rp9.000.000 | |
VIP A: Rp10.000.000 | |
RSIA Puri Bunda | Heldinnenklasse: IDR 7.500.000 |
Madri-Klasse: IDR 8.500.000 | |
Shakuntala-Klasse: IDR 9.500.000 | |
VIP Kausalya: Rp11.000.000 | |
Super-VIP-Supraba: IDR 13.000.000 | |
VIP Executive Kunti: Rp15.000.000 | |
Suite Sita: Rp22.000.000 | |
RS PKU Solo | Klasse III: IDR 8.500.000 |
Klasse II: IDR 7.500.000 | |
Kelas I: Rp8.500.000 | |
VIP: Rp10.000.000 | |
VVIP: IDR 11.500.000 | |
Suite: Rp16.000.000 | |
Partner der Bintaro-Familie | Klasse III: IDR 10.000.000 |
Klasse II: Rp12.000.000 | |
Klasse I: Rp14.000.000 | |
Exekutive: IDR 18.000.000 | |
Suite-Zimmer: Rp19.000.000 |
Die oben genannten Informationen zu den Kosten der normalen Entbindung sind direkt von der offiziellen Website des jeweiligen Krankenhauses zusammengefasst. Bitte beachten Sie, dass diese Preise unverbindlich sind und sich jederzeit ändern können. Zum Vergleich: Im Vorjahr begannen die Kosten für eine normale Entbindung in einem Krankenhaus bei Rp. 7 Million, abhängig von den Richtlinien jedes Krankenhauses.
[Update: Panca]
[1] Mutmainnah, Anisa. 2018. Normale Geburt und Neugeborenenpflege. Yogyakarta: Herausgeber Andi.